13.05.2019 Tipp Nr. 1 und 2
Zur Verfügung gestellt von Dr. Frederike Fehrmann
Thema:
A. Wie verändere ich die Morphologie des Erstvorschlags?
B. Wie komme ich schnell zu guten Okklusalkontaken?
Hardware: CEREC Primescan Software: CEREC SW 5.0
Hinweis: Dieses Verfahren funktioniert genauso mit der Omnicam und Software ab 4.1
A. Was tun, wenn der Erstvorschlag nicht gefällt?
1. Werkzeuge öffnen, die fünfte Ikone aktivieren: Biogenerische Variation
2. Durch Verschieben des Reglers in „Biogenerische Variation“ kann man sich verschiedene Höcker-Fissurenreliefs anzeigen lassen, die alle der der biogenerischen Berechnung folgen.
3. Gefällt eine der neuen Varianten, muss man lediglich den Schieberegler loslassen. Dies führt zu einer Nachberechnung der Oberfläche und erspart einem viel Bearbeitungszeit in der Individualisierung.
B. Nun stören die Okklusalkontakte! Wie berechne ich diese nach?
1. Die siebte Ikone der Werkzeugleiste wird aktiviert: Kontakte anpassen.
2. Durch Klicken auf „Okklusal“ wird die Okklusalfläche so korrigiert, dass an der Form der Restauration nichts mehr verändert wird, die Kontaktpunkte werden lediglich angepasst.
Viel Spaß beim Ausprobieren!