Digital Dental Academy Berlin GmbH
Digital Dental Academy Berlin GmbH
Katharina-Heinroth-Ufer 1
10787 Berlin • Deutschland
 office@dda.berlin  +49 (0)30 - 76 76 43 88  +49 (0)30 - 76 76 43 86 Öffnungszeiten
Mo-Do 09:00-14:00

24.07.2019 Tipp Nr. 8

Zur Verfügung gestellt von Dr. Frederike Fehrmann

Frage:

Wie bearbeite ich die Basis des Brückengliedes schnell und effektiv?

SW 5.0 Primescan - funktioniert auch mit Omnicam 4.6x

 

1. Den Brückenzahn anwählen. Unter Werkzeuge das 7. Tool öffnen (Basislinie bearbeiten)

Tipp Nr. 8 vom 24.7.2019

 

2. Unter „ziehen“ kann per drag and drop kann die Linie verändert werden.

 

Tipp Nr. 8 vom 24.7.2019

 

3. Unter „bearbeiten“ kann die Linie in kleinen Schritten (wie beim Einzeichnen der Präparationsgrenze) verändert und mit einem Klick fixiert werden.

Die Form des Brückengliedes wird wesentlich durch die Basislinie definiert.

 

Tipp Nr. 8 vom 24.7.2019

 

4. Die Linie stimmt, jetzt soll die Auflagefläche bearbeitet werden, damit nicht zu viel Druck auf der Gingiva herrscht:

Dafür das Modell von unten betrachten, die Transparenz des zu bearbeitenden Kiefers heraufsetzen (durch Bewegen des Schiebereglers des jeweiligen Kiefers von 100%% nach links). Nun ist das Modell leicht transparent und es ist möglich, z.B. mit dem Formenwerkzeug durch das Modell hindurch die Basis zu verändern.

 

Tipp Nr. 8 vom 24.7.2019

 

Praxistipp: Damit können einfach unterschiedliche Auflageflächen des Brückenglieds hergestellt werden. Ich nutze vor allem die Durchsicht zum Bearbeiten, um so eine individuelle Auflagefläche, ein Pontic o.a. herzustellen.

Funktioniert perfekt z.B. bei Marylandbrücken, die direkt nach der Extraktion eingeklebt werden. So kann man bis in die Tiefe der Gingiva auslaufende Basen erstellen, an denen die Gingiva schließlich mittels Hemidesmosomen haftet.

+49 (0)30 - 76 76 43 88
Unser Anrufbeantworter ist aktiv
Sie erreichen uns persönlich von
Mo-Do 09:00-14:00
E-Mail
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder
nutzen Sie unser Kontaktformular .
Download vCard
Speichern Sie unsere Kontaktdaten
direkt in Ihrem Outlook und Telefon.
Deutsche Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde International Society for Clinical Densitometry

© 2023 Digital Dental Academy Berlin GmbH
Alle Rechte vorbehalten.

Digital Dental Academy Berlin GmbH Die Digital Dental Academy Berlin GmbH ist das weltweit größte CEREC-Fortbildungsinstitut und steht für fortschrittliche, innovative Fortbildung in der CEREC Technologie. Der Anfänger bis hin zum erfahrenen Experten, findet hier ideale Voraussetzungen für eine auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Fortbildung. Neben nationalen Kursen finden auch internationale Weiterbildungsveranstaltungen in den Landessprachen statt.
Sprache wählen  
Hier folgen bald weitere Einstellungsmöglichkeiten.

Cookie-Einstellungen

Bestimmen Sie welche Cookies gespeichert werden dürfen. Sie können diese Einstellungen jederzeit in der Fußzeile über die Option Cookie-Einstellungen anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderliche Cookies   Interne Besucherstatistiken   Externe Inhalte

© 2023 - Digital Dental Academy Berlin GmbH - Alle Rechte vorbehalten.
Katharina-Heinroth-Ufer 1 • 10787 Berlin • Deutschland • E-Mail: office@dda.berlin • Tel: +49 (0)30 - 76 76 43 88
Quelle: Tipp Nr. 8 vom 24.7.2019 • (Stand: 25.09.2023 19:28)
https://www.dda.berlin/de/Wissen/Tricks-und-Tipps-zu-CEREC-Neuester-Eintrag-24-11-2019/Tipp-Nr-8-vom-24-7-2019.html