Non-/Minimal-Prep Veneers mit CEREC
Der Kurs richtet sich an CEREC Anwender mit Erfahrung im Frontzahnbereich. Der Teilnehmer erlernt die Indikationen, das Vorgehen und die Anfertigung von minimalinvasiven CEREC Veneers ohne Präparation bzw. einer sehr minimalinvasiven Präparation.
Präsenzkurs mit praktischen Übungen (ca. 70%), Geräte-/Material Demonstrationen (ca. 20%) und Vorlesungen (ca. 10%).
Kursinhalte
- Update zu CEREC Frontzahnrestaurationen
- Klinische Evidenz von non-/minimalinvasiven CEREC Restaurationen
- Designmöglichkeiten: Biogenerik, Kopieren und Spiegeln
- Vergleich Versorgungskonzepte: Non-Prep, minimal-invasiv, semi-invasiv
- Klinischer Workflow: chairside, semi-chairside (in-house), labside (mit Zahntechniker)
- Optimale Präparationstechnik
- CAD-Design Übungen finden an Datensätzen von Patientenfällen statt.
- Post-Processing der CAD/CAM-Materialien, Textur
- Mitbringen von eigenen Fällen (Modell oder digital) mölich
Smile Design mit CEREC
In diesem Spezialkurs erhalten Sie eine Übersicht über die Regeln einer ästhetisch orientierten Behandlungsplanung, sowie die Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten des CEREC Smile-Design und einen Crashkurs für Dentale Fotografie.
Präsenzkurs mit praktischen Übungen (ca. 70%), Geräte-/Material Demonstrationen (ca. 20%) und Vorlesungen (ca. 10%).
Kursinhalte
- Update zu CEREC Frontzahnrestaurationen
- Behandlungsplanung Smile Design allgemein
- Vorbehandlung: Bleaching, Kieferorthopädie & Aligner
- Möglichkeiten der Farbbestimmung
- Smile Design-Planung mit der CEREC Software
- Digitales Wax-up mit der CEREC Software
- Motivational Mock-up mit der CEREC Software
- Optimale Selektion der geeigneten CEREC-Designmodi
- Fotodokumentation der Behandlung
Eigenes Equipment für die dentale Fotografie kann mitgebracht werden