Unter der Leitung von Dr. Bernd Reiss beleuchten führende Experten vom 18. bis 21. November 2021 in Berlin die aktuellen Möglichkeiten des intraoralen opto-elektronischen Scans. Diese zukunftsweisende Veranstaltung bietet den Teilnehmern die einmalige Möglichkeit, gemeinsam die Ausrichtung eines neuen Fachgebietes zu gestalten.
Präzision und Genauigkeit, gekoppelt mit einer hohen Scan-Geschwindigkeit, machen es möglich, einen Komplett-Scan des Gebisses zum integralen Bestandteil einer zahnärztlichen Untersuchung werden zu lassen. Unter dem Einsatz der digital erfassten Mundsituation in der Diagnose, Therapie und Dokumentation können einheitliche Normen, eine Standardisierung und weitere Schnittstellen geschaffen werden.
Hochschullehrer und Experten aller zahnmedizinischen Teilbereiche referieren über die Einsatzmöglichkeiten des intraoralen Scans in ihrer Fachrichtung.
Das umfassende Kompakt Curriculum versetzt Sie in die Lage, zusammen mit Kolleginnen und Kollegen die Richtung vorzugeben, die dieser innovative Fachbereich in Zukunft nehmen wird.Die Veranstaltung wendet sich an engagierte Zahnärztinnen und Zahnärzte mit Interesse an innovativen digitalen Dentalverfahren. Zudem arbeitet die AG DDM firmenübergreifend mit Entwicklern und Herstellern digitaler Technologien zusammen, um einen einheitlichen Datenstandard festzulegen und die Entwicklung an den Bedürfnissen der Praxis und den Patientinnen und Patienten auszurichten.
Vom Teilnehmer mitzubringen:
gute Laune, interessante eigene Fälle