Wir gratulieren Frau Dr. Schmid-Schween zum Abschluss des CEREC Curriculums!
Bild: v.l.n.r. Lutz Brausewetter, Dr. Simone Schmid-Schween, Dr. Bernd Reiss (im November 2020)
Das von der DGCZ zertifizierte CEREC Curriculum ist ein vielseitiges Fortbildungspaket von sechs Zweitageskursen (vier Pflichtkurse und zwei Ergänzungskurse) mit eigenem Abschluss-Colloquium. Unsere Teilnehmer können damit ihre Kompetenzen als Primescan- oder Omnicam-Anwender umfassend ausbauen und erreichen eine fundierte Expertise auf dem Gebiet der computergestützten Zahnheilkunde.
Ziel ist es, die Absolventen in die Lage zu versetzen, das weite Spektrum des CEREC Systems mühelos in der eigenen Praxis anzuwenden - zusammen mit einer Schleifeinheit auch als „Single-Visit-Dentistry". Teilnehmer erhalten zudem einen Preisvorteil: bei der Anmeldung wird ein Nachlass von 10 Prozent für die Kursgebühren gewährt.
Das CEREC Curriculum wird bereits seit März 2019 in der DDA angeboten und erfreut sich seit dem großer Beliebtheit. Momentan sind 35 Teilnehmer eingeschrieben, fast ein Drittel der aktuellen Teilnehmer steht kurz vor dem Abschluss.
Ganz neu im Angebot bei den fakultativen Fortbildungen im Rahmen des CEREC Curriculums ist der neue Materialkurs: CEREC & Zirkon. Zudem übernimmt ZA Peter Neumann als Kursleiter die beliebten eintägigen Fortbildungen Smile Design mit CEREC und Non Prep Veneers mit CEREC.